| Andreas Broeckmann on Wed, 10 Apr 2002 10:46:05 +0200 (CEST) |
[Date Prev] [Date Next] [Thread Prev] [Thread Next] [Date Index] [Thread Index]
| [rohrpost] (fwd) Berlin: Flierl im Bethanien, morgen, Donnerstag |
[Der Kultursenator von Berlin, Dr. Thomas Flierl, ist morgen abend, 19.00
Uhr, zu einer Ausstellungseroeffnung im Bethanien angekuendigt und freut
sich ganz bestimmt ueber zahlreiches Erscheinen ...
****
wie sich inzwischen herumgesprochen haben duerfte, treffen die
kuerzungsplaene des berliner kultursenators die junge, international
orientierte bildende kunst mit voller breitseite: das Podewil (u.a.
basislager der transmediale) soll geschlossen werden, Kuenstlerhaus
Bethanien (seit ueber 20 jahren wichtige anlaufstelle fuer junge
kuenstlerInnen aus aller welt), Kunst-Werke (oeffentliche galerie und
berliner hoffnung auf anschluss an die gegenwartskunstwelt) und Kulturwerk
des BBK (mit druck- und skulpturen-werkstaetten fuer kuenstlerInnen,
demnaechst auch medienwerkstatt) sollen durch jeweils ca. 20%
etatkuerzungen handlungsunfaehig gemacht werden; das gleiche gilt uebrigens
fuer die Freunde der Deutschen Kinemathek, die mit dem Arsenal Kino seit
jahren einen der letzten felsen im meer der multiplexe bilden. abroeck]
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: presse künstlerhaus bethanien [mailto:presse@bethanien.de]
Gesendet: Dienstag, 9. April 2002 18:02
An: kb@bethanien.de
Betreff: Ausstellungseröffnung/Bitte vormerken
EINLADUNG
zur Ausstellungseröffnung am 11. April 2002 ab 19 Uhr
Es spricht Dr. Thomas Flierl, Senator für Wissenschaft, Forschung und Kultur
(ca. 19.30 Uhr in Studio I)
+64
Joyce Campbell, Lucy Harvey, Gavin Hipkins, Vanessa Jack, Janene Knox,
Daniel Malone, Francis Upritchard, David Watson, Michelle Wise
Kuratoren: Louise Garrett und David Hatcher
Studio II
12. April - 5. Mai 2002
Elvis has just left the building
Roland Boden, Rodney Glick/Lynnette Voevodin, Christian Hoischen, Danius
Kesminas, Matthieu Laurette, Louise Paramor, Marjeta Potrc, Antoine Prum,
Jim Shaw,
Ann-Sofi Sidén, Ronnie van Hout
Kurator: Boris Kremer
Studio I
12. April - 12. Mai 2002
Hajnal Németh
"Fetish Diagram" (Internationales Atelierprogramm)
Studio III
12. -28. April 2002
Wir bitten, diesen Termin vorzumerken und freuen uns auf Ihr Kommen!
Mit freundlichen Grüßen
Künstlerhaus Bethanien
Mariannenplatz 2
10997 Berlin
Tel. +30-616 90 30
(Pressebüro 616 90 315)
-------------------------------------------------------
rohrpost - deutschsprachige Liste fuer Medien- und Netzkultur
Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost Info: http://www.mikro.org/rohrpost
Ent/Subskribieren: http://post.openoffice.de